Smaranaa Kraft und Balance
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Tagesimpuls Mantra Dienstag 1.06.2021 Regeneration/Verjüngung Leber

  • Geschrieben am
  • Durch Marianne
  • 0
Tagesimpuls Mantra Dienstag 1.06.2021 Regeneration/Verjüngung Leber

Tagesimpuls Mantra

Ich lebe mein schönstes Leben

 

Ich lebe mein schönstes Leben

 

Achte in jedem Moment auf deine Gedanken, alles was du denkst holst du zu dir ins Leben.

Beginne jetzt, in jedem Moment, deine Liebe, deine Fülle, deine Freude und Glück zu fühlen und in dein

Leben zu holen.

Das Leben wartet darauf, dass Fülle in unser Leben fließt. Erschaffe dir dein schönstes Leben jetzt.

Manifestiere auch in der Meditation, all diese Dinge für dich. Öffne dich dafür, transformiere vorab alles,

was dich zurückhält. Lasse alles los und fühle die Ruhe in dir und  um dich herum. Sei in jedem

Moment achtsam.

Ich wünsche dir, einen wunderschönen Tag,  in den lichten Energien der Liebe, des Lichtes und des Lebens,

alles liebe dir,

Marianne Selina 

hier kannst du dir die Meditation anhören

https://youtu.be/FsguHj5ieTE

 

 

heute übertrage ich

Element Wasser

Aktivierung der Leberenergie

Sternzeichen: Fische

Farbe: grün

Die Leber beaufsichtigt sämtliche Körperfunktionen und ist zuständig für die Reinheit des Blutes.

Bring die Lebensenergie zurück, sie führt dich in das Neue Leben.

Nährt alle Organe und die Zellen.

 

Regeneriert und verjüngt
harmonisiert Wut,  Ärger,  Eifersucht
löst Kontrollzwang
löst Ungeduld & Gereiztheit
harmonisiert Leber- und Gallenblasenenergie
mildert Knieschmerzen

hier kannst du dich zur Energieübertragung anmelden:

https://www.smaranaa-yoga.eu/aktivierung-und-reinigung-12-chakren-fernuebertrag.html

Kommentare

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »